Spatenstich für großes Bauvorhaben im Sulinger Westviertel

Neubau von drei modernen Mehrfamilienhäusern

Mit dem symbolischen Spatenstich für das bisher größte Bauvorhaben in der über 100-jährigen Geschichte des Bauverein Sulingens setzt die Volksbank Niedersachsen-Mitte ihr Engagement im regionalen Wohnungsmarkt weiter fort. Jörn G. Nordennolz, Vorstandsvorsitzender der Bank, Torsten Blietschau, Vorstand der Volksbank Niedersachsen-Mitte eG, Detlef Detlefsen, Niederlassungsleiter des Bauverein Sulingen, sowie die Bauverein-Architektin Lara-Saskia Wendt, nahmen gemeinsam den Startschuss für das Neubauprojekt "Wohnen im Westviertel" vor.

Das ehemalige, leerstehende Gelände wurde im Vorfeld des Neubaus durch den Abriss der alten Gebäude geräumt und bietet nun eine großzügige und günstig gelegene Fläche für das Bauprojekt. Die Baugenehmigung wurde bereits im März erteilt, und der Baubeginn erfolgte im Juni 2023 mit der renommierten Bau-Team Husmann GmbH als Generalunternehmerin sowie überwiegend regionalen Firmen aus dem Sulinger Land als Subunternehmern.

Die geschätzte Bauzeit bis zur kompletten Fertigstellung inklusive der Außenanlagen beträgt etwa zwei Jahre. Das Investitionsvolumen für das Neubauvorhaben beläuft sich auf rund 6,8 Millionen Euro.

Das Projekt "Wohnen im Westviertel" umfasst den Bau von drei Mehrfamilienhäusern in der Bassumer Straße 42-46 in Sulingen. Die modern gestalteten Häuser mit einer Verblender-Putz-Fassade und Flachdach werden insgesamt 33 Wohnungen beherbergen. Die Gebäudetechnik umfasst eine Wärmepumpe und eine PV-Anlage zur umweltfreundlichen nachhaltigen Energieversorgung.

Die Wohnungen bieten Platz für unterschiedliche Bedürfnisse mit 2- und 3-Zimmer-Apartments und einer Wohnfläche von ca. 54 bis 79 Quadratmetern. Jede Wohnung verfügt über Terrassen, Balkone oder großzügige Dachterrassen. Die barrierearmen Gebäude sind mit einem Aufzug ausgestattet und bieten moderne Ausstattungsmerkmale wie Einbauküchen, Vinyl- und Fliesenböden, elektrische Rollläden, bodenebene Duschen und Fußbodenheizung.

Zur Ausstattung gehören außerdem 1 Stellplatz und eine 3m² große Fahrradgarage pro Wohnung. Bei Fragen und Interesse stehen Julia und Sarah Dannemann als Ansprechpartnerinnen im Bauverein unter info@bauverein-sulingen.de zur Verfügung.

Die Volksbank Niedersachsen-Mitte freut sich über den erfolgreichen Spatenstich und blickt zuversichtlich auf die kommenden Jahre, in denen das Neubauvorhaben "Wohnen im Westviertel" das Stadtbild von Sulingen bereichern wird. Das Projekt unterstreicht das Engagement der Volksbank Niedersachsen-Mitte für die regionale Entwicklung und die Stärkung des Wohnraums in der Region.

"Mit dem Neubauvorhaben 'Wohnen im Westviertel' möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumversorgung in Sulingen leisten", erklärt Jörn G. Nordennolz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niedersachsen-Mitte. "Unser Ziel ist es, modernen und attraktiven Wohnraum zu schaffen, der den Bedürfnissen unserer Mitglieder und der Gemeinschaft entspricht."

Die Volksbank Niedersachsen-Mitte legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei ihren Bauprojekten. Das Neubauvorhaben wird mit einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage ausgestattet sein, um den Energieverbrauch zu minimieren und einen umweltfreundlichen Betrieb zu gewährleisten.

"Als regional verwurzelte Bank ist es uns ein Anliegen, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch Verantwortung für die Umwelt und die Lebensqualität in unserer Region zu übernehmen", betont Detlef Detlefsen, Niederlassungsleiter des Bauverein Sulingen. "Daher setzen wir bei unseren Bauprojekten auf nachhaltige Lösungen, um eine lebenswerte Umgebung für unsere Mitglieder und die Bewohner der Region zu schaffen."

Die Volksbank Niedersachsen-Mitte ist stolz auf ihr Engagement für die regionale Entwicklung und setzt mit dem Neubauvorhaben "Wohnen im Westviertel" ein deutliches Zeichen für eine positive Zukunft im Stadtgebiet Sulingens. Das Bauvorhaben wird nicht nur zur Schaffung von attraktivem Wohnraum beitragen, sondern auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Sulingen unterstützen.
Die Volksbank Niedersachsen-Mitte bedankt sich bei allen Beteiligten, die den Spatenstich ermöglicht haben, und freut sich darauf, das Bauprojekt "Wohnen im Westviertel" in den kommenden Jahren erfolgreich umzusetzen.