Gerätewechsel

So funktioniert´s

Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet und nutzen die TAN-App VR SecureGo plus?
Hier finden Sie alles, was Sie bei einem Gerätewechsel beachten müssen.

Zugriff auf das Altgerät möglich

 

  • Neugerät: Installieren Sie die App VR SecureGo plus und wählen Sie einen Freigabe-Code. Bitte laden Sie die App unbedingt neu herunter. Ist die VR SecureGo plus-App durch die App-Übernahme des Betriebssystems bereits vorhanden, löschen Sie diese bitte auf Ihrem Neugerät und installieren VR SecureGo plus neu.
     
  • Neugerät: Öffnen Sie im angezeigten Menü den Punkt Gerätewechsel.
     
  • Altgerät: Öffnen Sie die VR SecureGo plus App.
     
  • Altgerät: Melden Sie sich dort wie gewohnt an und öffnen Sie über das Zahnradsymbol die Einstellungen. Im Bereich Banken & Karten wählen Sie auch hier Gerätewechsel. Nach Auswahl von "Gerätewechsel vorbereiten" wird Ihnen nun ein QR-Code und ein Übertragungscode angezeigt.
     
  • Neugerät: Scannen Sie den Aktivierungscode als QR-Code vom Altgerät ein oder geben Sie ihn manuell ein.


Das neue Endgerät ist nun für VR SecureGo plus freigeschaltet. Sowohl Banking-Transaktionen als auch Kreditkartenzahlungen (wenn bereits vorher freigeschaltet) werden nun über Ihr Neugerät freigegeben.  

Kein Zugriff auf das Altgerät möglich


Gerätewechsel in der Geräteverwaltung des OnlineBankings über unsere Webseite:

  • Registrieren Sie im OnlineBanking im Bereich "Datenschutz & Sicherheit > Sicherheitsverfahren > SecureGo plus > Geräteverwaltung" Ihr mobiles Gerät und fordern Sie einen Aktivierungscode an. Den Code erhalten Sie postalisch von Ihrer Volksbank Niedersachsen-Mitte eG.

  • Laden Sie die Authentifikations-App VR SecureGo plus herunter und installieren Sie diese auf Ihrem mobilen Gerät.
     
  • Richten Sie die App ein, indem Sie einen Freigabe-Code festlegen. Dieser dient der Freigabe aller Transaktionen. Wichtig: Bitte merken Sie sich den Freigabe-Code auch dann, wenn Sie für den schnelleren und einfacheren Zugriff Ihre biometrischen Merkmale wie zum Beispiel FingerPrint oder Face-ID hinterlegen. Nach Updates oder Neuinstallationen wird dieser Code wieder benötigt.
     
  • Nach dem Erhalt des Aktivierungscodes per Post: Fügen Sie in der App eine Bankverbindung hinzu. Nach dem Scan des Aktivierungscodes ist die Registrierung abgeschlossen.

Auch für die Freigabe Ihrer Kreditkartenzahlungen in der App VR SecureGo plus benötigen Sie einen neuen Aktivierungscode. Eine Anleitung finden Sie unten.